Verschiedene Techniken dienen der allgemeinen Gelenkmobilisation, der Mobilisation der Wirbelsäule und des Kreuzbein-Darmbein-Gelenks (Iliosakralgelenk). Manuelle Techniken sind aber auch: Die Lösung von Blockierungen, die Faszientechnik und Weichteiltechniken wie Massage oder Stresspunktmassage. Lymphdrainage, Kinesiotaping (Bandagen) sowie Magnetfeld- und Elektrotherapie sind ebenfalls sinnvolle Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Schmerzreduktion.
Massage ist eine wichtige Technik in der Physiotherapie. Durch die Massage werden Muskeln, Sehnen und Bänder aktiviert, entspannt und gestärkt. Durch Massage kann auch die Durchblutung angeregt, die Lymphdrainage verbessert und der Stoffwechsel angeregt werden. All dies trägt zur Heilung und zum Wohlbefinden bei.
Zur aktiven Bewegungstherapie für Tiere zählt man die Schulung von Gang, Haltung, Koordination- und Gleichgewicht. Die Bewegungsübungen werden individuell auf die Beschwerden ihres Vierbeiners abgestimmt und mit und ohne Hilfsmittel durchgeführt. Die Bewegungsübungen werden in Zusammenarbeit mit Tierarzt und dem Besitzer in den Alltag integriert und idealerweise regelmäßig wiederholt. Zur passiven Bewegungstherapie zählt beispielsweise das Durchbewegen und Dehnen von Sehnen und Gelenken.
Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. Hierbei wird mit einer dünnen Nadel ohne Medikament (deshalb der Name dry = trocken) ganz präzise in den Triggerpunkt gestochen, welcher für die aktuellen Beschwerden verantwortlich ist.
Dadurch werden die Verkrampfungen gelöst, die lokale Durchblutungssituation verbessert und die lokalen Entzündungsreaktionen gesenkt.
- gleichmäßige Belastung der Gliedmaßen
- Muskulatur stärken
- Koordination und Gleichgewicht verbessern
- Verbesserung der Beweglichkeit
Dabei handelt es sich um die transkutane elektrische Nervenstimulation mit niederfrequentem Impuls- und Gleichstrom mittels Elektroden.
Je nach Art der Anwendung kommt es zum Muskelaufbau, zum Anregen der Nerven oder Aktivierung bzw. Regulierung der körpereigenen schmerzhemmenden Systeme und dient somit zur Schmerzlinderung.
Des weiteren bewirkt die TENS-Therapie eine Nervenstimulation und ist deswegen gut bei neurologischen Patienten einsetzbar.
Hier wird mit Wärme oder Kälte gearbeitet. Die Wärmetherapie wird mit einer heißen Rolle oder Rotlicht durchgeführt und kann Verspannungen lösen.
Die Kältetherapie wird mit Cool Packs durchgeführt und kann so zu einer Ödem- oder Schmerzreduzierung führen.
Dehnübungen um die Beweglichkeit, Flexibilität und allgemeine körperliche Verfassung Ihres Tieres zu verbessern. Sie sind nicht nur für sportliche Aktivitäten von großer Bedeutung, sondern auch im Alltag für das Wohlbefinden und die Vorbeugung von Verletzungen.
Narben können ggf. langfristig Probleme für Ihr Tier bereiten, denn Narbengewebe bleibt nach Abheilung als unelastisches Gewebe zurück. Nach der Wundheilung ist sie nahezu nicht mehr dehnbar und kann zudem verhärten und/oder verkleben.
Buntes Licht kann viel mehr als wir ahnen. Die Farblichttherapie ist eine sehr effektive Methode, mit der wir sanft Positives bewirken können. Jede Farbe hat eine charakteristische Schwingungsfrequenz. Die Farbwellen wirken unter anderem auf die Körperzellen, die sie erreichen. Hier kommt es zu einer chemischen Reaktion.
Die TCM geht davon aus, dass Krankheit und Schmerzen durch Energieblockaden hervorgerufen werden.
Farblichttherapie wird eingesetzt bei Narbenentstörungen, Hautproblemen, Entzündungen bis zu Stoffwechselproblemen.
Einige Farben beruhigen und harmonisieren, andere aktivieren dagegen.
Die Lymphdrainage in der Tierphysiotherapie unterstützt das Immunsystem und hilft dabei, Krankheiten vorzubeugen.
Durch die gezielte Massage der Lymphgefäße kann das Wohlbefinden des Tieres gesteigert werden.
Die regelmäßige Anwendung der Lymphdrainage trägt zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens bei.
Gerne unterstütze ich Sie und Ihr Tier beim Sterbeprozess mit Farblichttherapie und Bachblüten.
Die Dorn-Breuss Therapie kommt aus dem Humanbereich und ist eine sanfte Heilmethode, bei der Wiederherstellung der korrekten Statik sowie das Beheben von Fehlstellungen des Skeletts.
Eine speziell auf Hunde angepasste Dorn-Therapie kann Fehlstellungen von Wirbelkörper, ISG, Gelenken, Kiefer und Rippen auf schonende Art beheben.
Auch die Folgen von chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Ischialgien, HD oder ED lassen sich so behandeln.
NOVAFON ist ein effektives Werkzeug zur Schmerzlinderung und Muskelentspannung in der Tierphysiotherapie.
Durch die gezielte Anwendung der Schallwellen können Verspannungen gelöst und Schmerzen reduziert werden.
Die NOVAFON Therapie kann helfen, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern und somit ihre Genesung zu unterstützen.
Schüsslersalze für Tiere:
können vielseitig eingesetzt werden und können für ein gesundes Allgemeinbefinden sorgen. Gerne berate ich Sie hier.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für Tiere gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der Tierphysiotherapie. Durch die Anwendung von Akupunktur können zahlreiche gesundheitliche Probleme bei Tieren auf natürliche Weise behandelt werden. Diese Therapieform zielt darauf ab, das Gleichgewicht der Energie im Körper wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte der Tiere zu aktivieren.
Akupunktur basiert auf dem Prinzip, dass das Qi, oder die Lebensenergie, durch Meridiane im Körper fließt. Wenn dieser Energiefluss gestört ist, können Krankheiten und Beschwerden entstehen. Durch das Setzen von feinen Nadeln an spezifischen Akupunkturpunkten können Tierphysiotherapeuten Blockaden lösen und die normale Funktion der Organe wiederherstellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der TCM für Tiere ist die Behandlung nach der Elementenlehre. Diese Theorie geht von fünf Elementen aus: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes Element steht für bestimmte Organe und Emotionen. Durch die Analyse, welches Element im Ungleichgewicht ist, können Therapeut:innen gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit des Tieres zu fördern.
Durch die Kombination von Akupunktur und der Elementenlehre entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl körperliche als auch seelische Probleme des Tieres berücksichtigt. Diese individuellen Behandlungen ermöglicht es, die jeweilige Konstitution und die speziellen Bedürfnisse jedes Tieres in den Fokus zu rücken.
In der Praxis zeigt sich, dass viele Tiere durch die Traditionelle Chinesische Medizin und insbesondere durch die Akupunktur deutliche Verbesserungen ihrer Lebensqualität erfahren. Für Tierhalter:innen, die ihren Tieren eine alternative oder ergänzende Therapie zu bieten wünschen, stellt die TCM eine wertvolle Option dar, die sowohl traditionell als auch wissenschaftlich fundiert ist.
Reiki ist die universelle Energie, die durch den gesamten Kosmos fließt und in jedem Lebewesen vorhanden ist. Diese sanfte und unterstützende Heilmethode hilft sowohl Menschen als auch Tieren, die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.
Reiki sorgt für Wohlbefinden, indem es den natürlichen Zustand der Gesundheit und des Gleichgewichts erhält. Reiki ist unterstützend bei Genesungsprozesse nach einer Verletzung, Operation oder Krankheit.
Wichtig ist zu erwähnen, dass Reiki kein Ersatz für die tierärztliche Behandlung ist, sondern sie sich gegenseitig ergänzen können.
Urheberrecht ©
Alle Inhalte dieses Internetangebots, insbesondere (Bilder, Videos, etc.), sind urheberrechtlich geschützt ©. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei Iris Jehle. Bitte fragen Sie mich/uns, wenn Sie Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten unter der Adresse info@tierphysio-jehle.de. Wer unerlaubt Inhalte kopiert oder verändert, macht sich gemäß §106 ff. UrhG strafbar. Er muss außerdem mit Schadensersatz rechnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.